Jingle Bells
Refrain:
Jingle Bells, Jingle Bells, Schlittenfahrt im Schnee
Durch den weißen Winterwald, über’n zugefror’nen See
Jingle Bells, Jingle Bells, Pony laufe schnell
Denn an Wintertagen bleibt es nicht so lange hell
Auf den Winter, hell und klar freu’n wir uns ein ganzes Jahr
In der schönen weißen Glitzerwelt werden Kinderträume wahr
Wenn die weißen Flocken fall’n und verzaubern Berg und Tal
Dann zieh‘ ich meine Stiefel an, hol mein Pony aus dem Stall
Refrain
Auf die schöne Winterzeit hat sich jung und alt gefreut
Auf ’ne schöne Pferdeschlittenfahrt mit dem Jingle-Bell-Geläut
Welche Freude überall tief verschneit ist unser Tal
Wenn die Wintersonne scheint, bleibt mein Pony nicht im Stall
Refrain
Kling Glöckchen klingelingeling
Kling, Glöckchen, klingelingeling!
Kling, Glöckchen, kling!
Kling, Glöckchen, klingelingeling!
Kling, Glöckchen, kling!
Laßt mich ein, ihr Kinder!
Ist so kalt der Winter!
Öffnet mir die Türen!
Laßt mich nicht erfrieren!
Kling, Glöckchen, klingelingeling!
Kling, Glöckchen, kling!
Kling, Glöckchen, klingelingeling!
Kling, Glöckchen, kling!
Mädchen, hört, und Bübchen,
Macht mir auf das Stübchen!
Bring euch milde Gaben,
Sollt euch dran erla – ben!
Kling, Glöckchen, klingelingeling!
Kling, Glöckchen, kling!
Kling, Glöckchen, klingelingeling!
Kling, Glöckchen, kling!
Hell erglühn die Kerzen,
Öffnet mir die Herzen,
Will drin wohnen fröhlich,
Frommes Kind, wie se – lig!
Kling, Glöckchen, klingelingeling!
Kling, Glöckchen, kling!
Kling, Glöckchen, klingelingeling!
Kling, Glöckchen, kling!
Advent Advent ein Lichtlein brennt
Advent Advent ein Lichtlein brennt
Erst eins dann zwei dann drei dann vier
dann steht der Weihnachtsmann vor der Tür
Guten Abend, schön Abend
|: Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon! : |
|: Am Kranze die Lichter die leuchten so fein
sie geben der Heimat einen hellichten Schein : |
|: Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon! : |
|: Der Schnee fällt in Flocken und weiß glänzt der Wald
Nun freut euch ihr Kinder,die Weihnacht kommt bald.: |
|: Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon! : |
|: Nun singt es und klingt es so lieblich und fein.
Wir singen die fröhliche Weihnachtszeit ein. : |
Sind die Lichter angezündet
Sind die Lichter angezündet
Freude zieht in jeden Raum
Weihnachtsfreude wird verkündet
Unter jedem Lichterbaum
Leuchte Licht mit hellem Schein
Überall, überall soll Freude sein
Süße Dinge schöne Gaben
Gehen nun von Hand zu Hand
Jedes Kind soll Freude haben
Jedes Kind in jedem Land
Leuchte Licht mit hellem Schein
Überall, überall soll Freude sein
Sind die Lichter angezündet
Rings ist jeder Raum erhellt
Weihnachtsfriede wird verkündet
Zieht hinaus in alle Welt
Leuchte Licht mit hellem Schein
Überall, überall soll Friede sein
Leise rieselt der Schnee
Leise rieselt der Schnee,
Still und starr ruht der See,
Weihnachtlich glänzet der Wald
Freue dich, Christkind kommt bald!
In den Herzen ist’s warm;
Still schweigt Kummer und Harm.
Sorge des Lebens verhallt;
Freue dich! Christkind kommt bald!
’s Kindlein, göttlich und arm,
Macht die Herzen so warm,
Strahle, du Stern überm Wald,
Freue dich, Christkind kommt bald!
Bald ist heilige Nacht,
Chor der Engel erwacht;
Horch nur, wie lieblich es schallt,
Freue dich, Christkind kommt bald
Oh Tannenbaum
O Tannenbaum, o Tannenbaum
Wie grün sind deine Blätter.
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
Nein auch im Winter, wenn es schneit.
O Tannenbaum,o Tannenbaum
Wie grün sind deine Blätter!
O Tannenbaum,o Tannenbaum
Du kannst mir sehr gefal – len!
Wie oft hat nicht zur Winterszeit
Ein Baum von dir mich hoch erfreut!
O Tannenbaum,o Tannenbaum
Du kannst mir sehr gefal – len!
O Tannenbaum,o Tannenbaum
Dein Kleid will mich was leh – ren:
Die Hoffnung und Beständigkeit
Gibt Mut und Kraft zu jeder Zeit!
O Tannenbaum,o Tannenbaum
Dein Kleid will mich was leh – ren.
Oh du fröhliche
Oh du fröhliche,
Oh du selige,
Gna – den – bringende Weihnachtszeit.
Welt ging verloren,
Christ ward geboren,
Freu – e, freue dich, oh Christenheit!
Oh du fröhliche,
Oh du selige,
Gna – den – bringende Weihnachtszeit.
Christ ist erschienen,
Uns zu versühnen,
Freu – e, freue dich, oh Christenheit!
Oh du fröhliche,
Oh du selige,
Gna – den – bringende Weihnachtszeit.
Himmlische Heere
Jauchzen Dir Ehre,
Freu – e, freue dich, oh Christenheit!
Fröhliche Weihnacht überall
Refrain:
Fröhliche Weihnacht!
Ü – ber – all tönet durch die Lüfte froher Schall.
Weihnachtston, Weihnachtsbaum,
Weihnachtsduft in jedem Raum!
Fröhliche Weihnacht!
Ü – ber – all tönet durch die Lüfte froher Schall.
Darum alle stimmet ein
In den Jubel – ton;
Denn es kommt das Licht der Welt
Von des Vaters Thron.
Refrain
Licht auf dunklem Wege,
Unser Licht bist du;
Denn du führst , die dir vertraun,
Ein zur sel’gen Ruh.
Refrain
Was wir andern je getan,
Sei getan für dich!
Daß ein jedes singen kann:
Christkind kam für mich.
Refrain
In der Weihnachtsbäckerei
Refrain:
In der Weihnachtsbäckerei
gibt es manche Leckerei.
Zwischen Mehl und Milch
macht so mancher Knilch
eine riesengroße Kleckerei.
In der Weihnachtsbäckerei
in der Weihnachtsbäckerei.
Wo ist das Rezept geblieben
von den Plätzchen, die wir lieben?
Wer hat das Rezept verschleppt?
Na, dann müssen wir es packen,
einfach frei nach Schnauze backen.
Schmeißt den Ofen an und ran.
Refrain
Brauchen wir nicht Schokolade,
Honig, Nüsse und Sukkade
und ein bißchen Zimt?
Das stimmt!
Butter, Mehl und Milch verrühren
zwischendurch einmal probieren
und dann kommt das Ei: Vorbei!
Refrain
Bitte mal zur Seite treten,
denn wir brauchen Platz zum Kneten.
Sind die Finger rein?
Du Pssscht!
Sind die Plätzchen, die wir stechen,
erst mal auf den Ofenblechen,
warten wir gespannt:
Verbrannt!
Stille Nacht, heilige Nacht
Stille Nacht, heilige Nacht!
Alles schläft, einsam wacht
Nur das traute hochheilige Paar.
Holder Knabe im lockigen Haar,
Schlaf in himmlischer Ruh!
Schlaf in himmlischer Ruh.
Stille Nacht, heilige Nacht!
Hirten erst kundgemacht
Durch der Engel Halleluja,
Tönt es laut von fern und nah:
Christ, der Retter ist da!
Christ, der Retter ist da!
Stille Nacht, Heilige Nacht!
Gottes Sohn, oh, wie lacht
Lieb‘ aus deinem göttlichen Mund,
Da uns schlägt die rettende Stund,
Christ, in deiner Geburt!
Christ, in deiner Geburt!
Schneeflöckchen Weißröckchen
Schneeflöckchen, Weißröckchen,
wann kommst du geschneit?
Du wohnst in den Wolken,
dein Weg ist so weit.
Komm setz dich ans Fenster,
du lieblicher Stern,
malst Blumen und Blätter,
wir haben dich gern.
Schneeflöckchen Weißröckchen, deckst
die Blümelein zu,
dann schlafen sie sicher
in himmlischer Ruh’.
Schneeflöckchen, Weißröckchen,
komm zu uns ins Tal.
Dann bau’n wir den Schneemann
und werfen den Ball.
Maria durch ein Dornwald ging
Maria durch ein Dornwald ging – Kyrie eleison!
Maria durch ein Dornwald ging,
der hat in sieben Jahren kein Laub getragen,
Jesus und Maria.
Was trug Maria unter’m Herzen – Kyrie eleison!
ein kleines Kindlein ohne Schmerzen,
das trug Maria unter’m Herzen,
Jesus und Maria.
Da haben die Dornen Rosen getragen – Kyrie eleison!
als das Kindlein durch den Wald getragen,
da haben die Dornen Rosen getragen,
Jesus und Maria.